Mitgliedermail 1 / 2025
Seco-Petition
Peko-Wahlen bei Swiss
Neue Vertrauenspersonen
Verhandlungsdelegation SWP ZRH
Flächenbesuch im Hangar bei Swiss Nachtschicht
Save the date: SEV-GATA GV
Geschätzte Kolleg:innen
Von einem Wachstum von 6,7 % geht IATA bei der Anzahl von Passagieren für das Jahr 2025 aus. Der Luftverkehr ist nach wie vor im Steigflug. Grosskonzerne wie die Lufthansa erweitern ihre Gruppe und die Kapazitäten wachsen. Zunehmend scheint der Arbeitsmarkt ausgetrocknet. Was sich zwar längerfristig für Lohnentwicklungen als positiv erweisen kann, bedeutet aktuell für viele Mitarbeitende eine grosse, teilweise kaum stemmbare Arbeitslast.
Seco-Petition
Gesundheitsschutz für Arbeitnehmende ist ein Eckpfeiler von gewerkschaftlichem Engagement. Die gesetzlichen Bestimmungen sind die Rahmenbedingungen zum Schutz der Arbeitnehmenden. Während es früher für die Dauernachtschicht noch Ausnahmebewilligungen für einen 7:7-Betrieb gab, wurde dies bereits vor mehreren Jahren vom zuständigen Amt (Seco) verweigert. Der vorliegende Entscheid besagt, dass noch bis Ende 2025 der aktuelle 5:5-Betrieb geduldet wird. Die Betroffenen bei der Swiss in Genf und Zürich sind mit je einer Petition an uns gelangt mit dem Ziel, dass weiterhin ein 5:5-System gewährt werden könne. 74 % der Betroffenen in Genf, gut 90 % derjenigen in Zürich haben diese unterschrieben. Bravo, den engagierten Initianten! Wir setzen uns dafür ein.
Bereits haben wir mit dem Seco Kontakt aufgenommen. SEV-GATA, aber auch der Firma, ist es bewusst: Viele Schicht-Kolleg:innen haben ihren Lebensmittelpunkt mit Familie etc. nicht in der Schweiz. Eine passendes Schichtplansystem ist Voraussetzung für deren Arbeitsverhältnis bei der Swiss. Für das Seco ist das 5:5-System prinzipiell kein Problem, die Swiss müsste allerdings die Anzahl Stunden reduzieren. Bereits beim Kickoff der Swiss Mitte März i.S. Schichtsystem werden auch Gewerkschaftssekretärin Regula Pauli und ich persönlich dabei sein. Infos folgen.
Peko-Wahlen bei Swiss
Ein erneuter Wahlgang für die Ergänzungswahlen der Swiss musste angeordnet werden. Unsere beiden Mitglieder Nicole Neuenhöfer und Sava Nestorov stellen sich erneut zur Verfügung. Danke! Die Wahlen finden vom 24.2. bis 13.3.2025 statt.
Neue Vertrauenspersonen
Der SEV-GATA Vorstand hat anlässlich seiner Januar-Sitzung einstimmig zwei neue Vertrauenspersonen gewählt: Patrick Kern und Luis Rodrigues. Patrick wurde zudem in die Verhandlungsdelegation Swissport ZRH gewählt. Herzliche Gratulation den Beiden, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Flächenbesuch im Hangar bei Swiss Nachtschicht
Am 13.2.2025, 20.00 – 21.30 h, ist Gewerkschaftssekretärin Sheila Belometti im Hangar 3 (Pausenraum) vor Ort. Die Gelegenheit über Fragen, Probleme, Befürchtungen rund um dauernde Nachtschicht zu diskutieren.
Save the date: SEV-GATA GV
Die diesjährige Generalversammlung von SEV-GATA wird am Mittwoch, 25. Juni 2025, ca. 17.30 h, auf dem Flughafen Zürich stattfinden. Bitte merkt euch das Datum schon mal vor, weitere Informationen folgen.
Aktuell gelangen sehr viele Kolleg:innen aus der Luftfahrt mit Fragen, Anliegen, auch Rechtsschutzgesuchen an uns. Zahlreiche Klärungen, Lösungen und individuelle Erfolge wurden dadurch möglich. Dafür sind wir da, für dich setzen wir uns gerne ein. Nicht wenige Probleme sind komplex und aufwändig. Sollte es einmal Verzögerungen geben, danken wir für das Verständnis.
SEV-GATA, am Puls unserer Mitglieder, im Einsatz für deine Interessen. Noch nicht Teil dieser Bewegung? Jetzt Gelegenheit nutzen und Mitglied bei der stärksten Transport-Gewerkschaft werden: SEV-GATA, deine Gewerkschaft im Luftverkehr!
Herzliche Grüsse
Philipp Hadorn, Präsident & Gewerkschaftssekretär SEV
SEV-GATA, Deine Gewerkschaft der Luftfahrtindustrie!
Philipp Hadorn, Präsident GATA: SEV-Aviation
/ www.sev-gata.ch / www.sev-online.ch